Klicken Sie auf der untenstehenden Grafik um zu vergrößern.
Alle Beiträge von admin
geSTRANDet
Das neueste Unikat von Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin, ist das Objekt geSTRANDet.
Dieses außergewöhnliche Schmuckstück fertigte Beatrice Müller und ihr Team für den Perlen GRAND PRIX des Schmuck Magazin.
geSTRANDet
Natürlich!
Mr. Aqua Marin, der Perlenfänger gleitet er über die Meere.
Mit WEITblick schafft er die Verknotung der Widersprüchlichkeit zu einer Einheit
Materialien:
- Aqua im Muttergestein
- Barock-Perle, Südsee
- 20 Perlen, Freshwater
- 750 Gelbgold
- 750 Rotgold
- Bast und Hanfseil
Unterstreichung der einzelnen Material-Charaktaristika: weich fließend durch die Kette und Perle, das Metall steht für die Kantigkeit des Steines
Der 2. lange Samstag 2015
Bewegungen außerhalb der Norm. Bewegen Sie sich mit!
Meet the Design-Team BEATRICE MÜLLER
Erleben Sie außergewöhnlichen Schmuck
Samstag, 28. März 2015
8:30 Uhr bis 17 Uhr
Der 1. lange Samstag 2015
Wir möchten Sie einladen in diesem Jahr 2015 bei unseren Tapetenwechsel dabei zu sein.
Wir starten bereits im Februar den 21. mit dem 1. Event Samstag.
Wir möchten unsere Kunden bei der ständigen Entwicklung unserer NEUEN COLLECTION in eigenen Werkstätten einen direkten Einblick geben. Die Bereiche sind im Groben DEKORATIVES- und FUNKTIONALES Design.
Wie wird es sein?
Wir haben regelmäßig einen Event-Samstag, an dem das Atelier und Showroom
von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet ist.
Sie bekommen Einblick, an welchen Themen unser Team gerade arbeitet und welche NEUEN Kreationen entstehen oder bereits auf dem Markt platziert wurden.
180 GRAD® II – die Ausstellung 2014/2015
Der Glücksknopf – aus Edelmetall geschmiedet und doch ein geschmeidiges Accessoire
Dass Schmuck nicht nur tragbar ist sondern auch Kommunikationsmittel ist, zeigt Beatrice Müller mit ihren Kreationen seit 24 Jahren. Für diesen Winter hält die Goldschmiedemeisterin auch nach der Eröffnungsfeier zur Ausstellung 180 GRAD® eine Überraschung bereit:
180 GRAD® II ist ein Knopf aus Edelmetall, mit der Aufgabe Glück zu bringen. Der Glücksknopf als Symbol und Verbindungselement, individualisierbar. Die Kollektion 180 GRAD® wird mit diesem Schmuckstück, das gleichzeitig Kleidungsaccessoire ist, erweitert. Die Kombination von Kleidung Schmuck, fest miteinander verbunden, ist eine Herausforderung, der sich die Schmuckdesignerin mit dem Glücksknopf aus der Kollektion 180 GRAD® II erneut stellt.
Dass in einem Winter gleich so viele Schmuckstücke auf einmal entstehen, ist auch für Beatrice Müller mit einer 180 GRAD®-Wendung vergleichbar. Diese Wendung ist nicht nur Ausdruck in einem Ring, sondern wird zugleich in einer Kollektion sichtbar.
Das Thema ist für viele Menschen ein ganz besonderes, denn jeder erlebt Situationen, in denen 180 GRAD® Wendungen passieren. Von diesem Gedanken inspiriert, kreierte Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuck-Designerin aus Stein den doppelten Siegelring 180 GRAD®. Die gleichnamige Winterausstellung 2014/2015 im Atelier Schmuck Design Objekte® wurde mit einem eröffnet.
Die Eröffnungsfeier zur Ausstellung 180 GRAD® haben wir um drei Tage verlängert:
Samstag, 06.12.2014 von 9 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag, 12.12.2014 von 9 Uhr bis 18.30 Uhr
Samstag, 13.12.2014 von 9 Uhr bis 17.30 Uhr
Öffnungszeiten im Advent
Montag- Freitag 8.30 – 18 Uhr
Samstag 8.30 – 17 Uhr
Und nach Vereinbarung
180 GRAD® der Winterevent! – Ankündigung
Freitag, 21. November 2014 - 16 bis 22 Uhr Samstag, 22. November 2014 - 11 bis 21 Uhr Sonntag, 23. November 2014 - 11 bis 21 Uhr
180 GRAD® heißt der neue Ring, ein doppelter Siegelring, von Beatrice Müller, staatlich geprüfte Schmuck-Designerin und Goldschmiedemeisterin aus Stein. Die gleichnamige Winterausstellung 2014/2015 im Atelier Schmuck Design Objekte® wird mit einem dreitägigen Event am 21. November 2014 eröffnet. Während der Ausstellung wird den Besuchern exklusiv ein zweiter Siegelring gezeigt.
Mit der Kollektion wird symbolisch der Ausbruch aus dem Gewohnten und gleichzeitig Aufbruch in das Neue dargestellt.
Das doppelte Siegeln ist Symbol für die Wendungen, die die Trägerin und der Träger im Leben machen.
Der Anfang ist das aktive Entscheiden zur Veränderung – Drehung der Hand.
Das Startsymbol zur neuen Richtung – das Siegeln selbst
Gleichzeitig steht der Siegelring 180 GRAD® für die Macht, die man über seinen eigenen Lebensweg hat und die Würde mit der man sich selbst begegnen sollte.
Erstmals stellt das Atelier SCHMUCK DESIGN OBJEKTE® eine komplette Kollektion vor:
Die Siegelringe werden begleitet von Kettenanhängern, Ohrschmuck und Manschettenknöpfen. Die Kollektion 180 GRAD® ist unisex. Das markante, aber filigrane Design trägt die Dame und der Herr zu klassischer bis legerer Garderobe.
Mit 180 GRAD® wird der Individualisierung von Schmuck buchstäblich die Krone aufgesetzt: Die Siegelplatten sind austauschbar, so dass zu jedem Anlass das passende, individuelle Siegel eingesetzt werden kann. Der bewusste Verzicht auf den typischen Siegelstein unterstreicht die Goldschmiedekunst und filigrane Handarbeit.
Angefertigt wird auf Wunsch auch in Platin, Gold oder Feinsilber und verziert mit allen Steinarten und -farben.
Winterträume 2014
Am kommenden Wochenende, 14. Bis 16. November 2014, finden wieder die Winterträume im Schloss Faber-Castell in Stein statt. Wie auch im vergangenen Jahr präsentiert das Atelier SCHMUCK DESIGN OBJEKTE ausgewählte Schmuckstücke und Kostbarkeiten.
Entdecken Sie die Kreationen von Beatrice Müller und ihrem Team im Spiegelsaal im Schloss Faber-Castell.
3.212,- Euro für den guten Zweck
Beatrice Müller und Team unterstützen Hilfsorganisation Medica Mondiale e.V.
Im Bild Goldschmiedemeisterin und Schmuckdesignerin Beatrice Müller (li) übergibt ihre Spende an Ute Fischer (re) von Medica Mondiale e.V.
Stein, 15. August 2014. Unmöglich ist nichts, so die Überzeugung von Goldschmiedemeisterin Beatrice Müller. Aus dem Namen ihrer neuen Schmuckkollektion wurde kurzerhand Programm: Zum jüngsten Sommer-Event im Atelier Schmuck Design Objekte in Stein, sammelte die engagierte Schmuckdesignerin mit kreativen Aktionen 3.212,- Euro für den guten Zweck. In Form eines symbolischen Schecks übergab Beatrice Müller die Summe nun an Ute Fischer von Medica Mondiale e.V. Die Organisation macht sich stark für die Rechte von Mädchen und Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten weltweit.
„Ich mache nicht einfach nur Schmuck“, erklärt Beatrice Müller ihre Motivation. „Mein Schmuck transportiert Botschaften.“ Gerade hat sie sich einer kleinen Silbe in unserem Wortschatz angenommen: UN. Zwei Buchstaben, die eine ganze Welt ausmachen. Die Aussage ist ebenso einfach wie eindringlich. Aus UNmöglich wird möglich. Wenn wir wollen.
Ute Fischer, die sich bei Medica Mondiale e.V. um die Betreuung der Unterstützer der Projektarbeit kümmert, freut sich über die großzügige Spende. Für Beatrice Müller wird dies kein einmaliges Engagement bleiben: Ab dem 1. September wird sie monatlich ein Schmuckstück zugunsten von Medica Mondiale e.V. versteigern.
Wer sich über die Charity-Aktion informieren oder sogar selbst mitsteigern möchte, kann dies im Atelier in der Hauptsraße 51 oder online auf www.schmuck-design-objekte.de
Mehr über die Arbeit von Medica Mondiale e.V. erfahren Interessierte auf www.medicamondiale.org Direkte Spenden an Medica Mondiale e.V. sind möglich über das Konto 45 000 163 bei der Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 501 98).
Download Pressebericht in .pdf Format
ASDO PM Spendenübergabe Medica Mondiale
Aus der Presse:
UNendlich… der Sommerevent! – Nachbericht
UNendlich
Am vergangenen Wochenende lud das Atelier Schmuck Design Objekte zum alljährlichen Sommerfest nach Stein. „UNendlich“ das Motto der Veranstaltung. Gleichzeitig der Name eines außergewöhnlichen Ringes, den die Schmuckdesignerin und Goldschmiedemeisterin Beatrice Müller eigens zum Anlass kreiert hatte.
UNendliche Möglichkeiten und UNendliches Glück. Beatrice Müller hat sich eines UNwortes angenommen, kehrt seine Bedeutung kurzerhand um: Aus UNglück wird Glück, aus unmöglich wird möglich. Zwei kleine Buchstaben, die einen großen Unterschied machen.
Mit dieser Idee unterstützt Atelier Schmuck Design Objekte aktuell die Organisation Medica Mondiale e. V., die sich für die Rechte von Mädchen und Frauen in Krisen- und Kriegsgebieten weltweit stark macht.
Während des sommerlichen Events wurden extravagante Schmuckstücke aus dem Atelier von Beatrice Müller und traumhafte Edelsteine vom Edelsteinschleifer Fritz Wilshaus versteigert sowie in einer Tombola verlost. Insgesamt kamen so mehr als 3.000,- Euro für die Arbeit von Medica Mondiale e. V. zusammen.
Gutes Wetter und Live Musik, eine mobile Driving Range und Kreativstationen für Besucher jeden Alters, nicht zuletzt kulinarische Köstlichkeiten und angeregte Gespräche unter den für Schmuck und Kunst aufgeschlossenen Gästen, sorgten für ein gelungenes Fest.