Schlagwort-Archive: Ausstellung

Crossover – Außerhalb der Norm – SOWIESO

Verbindungen außerhalb der Norm prägen uns und unser Leben nachhaltig. Ob familiäres Umfeld, Freundeskreis oder das Leben an sich, all diese Bereiche halten eine Vielzahl an Begegnungen für uns bereit, die uns mit zahlreichen außergewöhnlichen Menschen, Orten und Gefühlen in Verbindung treten lassen. Diese Verbindungen sind nicht sichtbar, dennoch wissen wir, dass sie existieren, andauern und uns nachhaltig prägen. SOWIESO!

Eine außergewöhnliche Verbindung gehen auch die beiden gewachsenen Materialien, Brillant und facettierte Perle ein, auf unserem Ring Crossover.
Dieser Ring veranschaulicht all diejenigen Verbindungen, die wir zwar nicht sehen können, von denen wir jedoch wissen, dass sie bestehen und wichtig für uns sind, da sie einen besonderen Wert für uns darstellen – einen Wert außerhalb der Norm.

Eine facettierte Tahiti-Perle haben Sie noch nie so gesehen? Schon gar nicht in einem hochkarätigen Zusammenspiel mit 0,24 ct Brillanten tw if. Das können Sie nun nachholen, bei unserer Winterausstellung vom 24. bis 26. November 2017 bei uns im Atelier, Hauptstr. 51, 90547 D-Stein! Entdecken Sie unser neues Thema CROSSOVER! Definitiv außerhalb der Norm!

Lassen Sie sich überraschen!
Freitag, 24. Nov. 2017 von 17 bis 21 Uhr
Samstag, 25. Nov. 2017 von 11 bis 21 Uhr
Sonntag, 26. Nov. 2017 von 11 bis 19 Uhr

WINTERTRAUM 2016 unter dem Motto NO STRESS

Der Herbst ist mittlerweile schon in den Morgenstunden sichtbar, wenn der Sonnenaufgang vom Nebel begleitet wird. Diese Stimmung der Natur stimmt uns auf den kommenden November ein für Wintertraum im Faber-Castell-Schloss vom 18. Bis 20. November 2016 in Stein.

Sie finden uns, das ATELIER SCHMUCK DESIGN OBJEKTE Beatrice Müller, am vertrauten Platz: im Spiegelsaal. Dort zeigen wir unsere außergewöhnlichen und individuellen Schmuckkollektionen.

Neu in diesem Jahr: Der NO-STRESS-Raum mit Überraschungsaktion.

In einem separaten Raum, den Sie von unserem Stand aus begehen können, bringen wir Ihnen mit unserer Aktion das Thema NO STRESS nicht nur in Schmuck, Design und Objekten näher sondern als bewusste Wahrnehmung.

Sie erhalten Eindrücke und Ideen, auf wie viele Weisen, Sie sich selbst NO STRESS bewusst und in Ihrem Leben sichtbar machen können. Mit kleinen Geschenken, Designobjekten oder als Schmuck – es gibt keine Grenze.

Neben unserem Ausstellungsthema NO STRESS präsentieren wir besondere Ringe, Ketten, Armbänder und Ohrschmuck, Manschettenknöpfe, Siegelringe und Ansteckschmuck.

Entdecken Sie auch unsere vielfältigen Geschenkideen! Schmuck mit individueller Botschaft oder Designobjekte, die Ihr Interieur ergänzen.

Ein weiteres, besonderes Highlight: Weiterentwicklung 

Schriftzug NO STRESS

Beatrice Müller wird bei Wintertraum bereits eine Preview auf das kommende Schmuckthema geben, eine Weiterentwicklung von NO STRESS.

Offizielle Veröffentlichung der neuen Kollektion ist zu unserer Ausstellung vom 25. bis 27. November 2016. Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Facebook-Seite oder auf unserer Webseite.

 

 

Näheres zur Veranstaltung Wintertraum, Adresse und Tickets unter: Winterträume Stein oder auf Facebook

 

 

 

NO STRESS Die Geschichte geht weiter

Vor drei Monaten starteten wir mit unserem Thema aus dem Sommer:

Schriftzug NO STRESS

Seit dem entwickeln wir die Collection und uns weiter. Jetzt, im September, haben wir den Stempel gesetzt und alle unsere „Ts“ umgeworfen und platziert für den roten Faden..

Der rote Faden ist der Wegweiser für neue Möglichkeiten, Ruhe in den Alltag, in das eigene Handeln – das ganze Leben zu bringen.

Durch das Bewusst machen von Stress und das bewusste herausnehmen aus stressigen Situationen entsteht eine Veränderung. Diese Veränderung zeigt das T, das sich legt und dem Wort all seine Kraft nimmt. Es liegt ruhend und zeigt eine Richtung an. Es ist das Startsymbol für den roten Faden der Ruhe.

NO STRESS das T liegt

NO STRESS…ist Einstellungssache!

Schriftzug NO STRESS

 

Samstag, 09. Juli 2016, von 08:30 bis 21 Uhr 
Sonntag, 10. Juli 2016, von 11 bis 21 Uhr

Verbindet Stärke und innere Ruhe mit dem roten Faden.

Roter Faden

Ausstellungsthema 2016: NO STRESS

 Stress klopft immer wieder von außen an und bewegt sich in Wellen. Mal höher mal niedriger. Diese Philosophie steckt im neuen Thema NO STRESS von Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin.

Doch das Thema bedeutet noch viel mehr: Stress ist mittlerweile ein Slogan in unserer Welt. Zu akzeptieren, dass es da ist, bedeutet nicht, dass ich dieses übernehmen muss. Ich entscheide selbst, auf welcher Welle ich mich mit bewege und wann ich zur inneren Ruhe zurückkehre.

NO STRESS – ist Einstellungssache!Roter Faden

NO STRESS bedeutet auch „in meiner Zeit sein“. Wenn ich in meiner Zeit-Energie bin, kann ich gar nicht in Stress geraten. Von außen sieht es oft so aus, als würde man den Berg vor sich nicht besteigen können. Auf halben Weg angekommen, wirkt die Aussicht ganz anders. Darum geht es bei NO STRESS.

Wenn ich eines erledigt habe, kann ich mich auf das nächste konzentrieren – Schritt für Schritt. Mit dieser Einstellung, lasse ich Stress bewusst zu, wenn es erforderlich ist.  Zugleich kann ich aktiv zur inneren Ruhe zurückgehen.

Wie kam es zum Schriftzug?

Schriftzug NO STRESS

Bei der Entstehung des Ringes und der Auseinandersetzung mit dem Thema wurde der Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüften Schmuckdesignerin Beatrice Müller bewusst, dass „Stress“ ein viel größeres Wort ist, als das „No“. Dadurch hatten beide Worte eine unterschiedliche Stärke. Durch das Drehen des „T“, hat es eine ganz andere Wirkung. Daraus entsteht der rote Faden, der sich durch das ganze Thema innerhalb der Kollektion zieht. „Durch kleine Veränderungen kann ich dem Stress seine Kraft nehmen. So lasse ich mir meine eigene Kraft von stressigen Situationen nicht nehmen und der rote Faden geht dadurch weiter.“, erklärt Beatrice Müller.

Was ist die Grundidee des Themas?

Das Thema NO STRESS ist eine Weiterführung der ANTENNEN, die vor 15 Jahren zum 11. September entstanden sind. Dabei ging und geht es um Kommunikation, das Senden und Empfangen. ANTENNEN steht für: „Was ich aussende, kommt wieder zu mir zurück“. Jetzt, im  Jahr 2016, ist es ganz ähnlich: „Lebe ich in der inneren Ruhe, treffe ich auf Ruhe von außen. Bin ich im Stress, lebt der Stress in mir und um mich herum.“

Erläuterung der MaterialienRoter Faden

Der Rote Faden als Zeichen eines stabilen Wegweiser. Es ist die Aufforderung hin zu schauen!

Der Materialmix steht für die Zusammenfügung von Stärken, Schicht für Schicht.

Silber als Materialwahl für den Grundstock.

Gold strahlt Ruhe aus, steht für das Wertvolle im Leben.

Der Brillantkranz ist Ausdruck der Vollendung, eine Einheit, die man nicht durchbrechen kann.

Die Ausstellung

Schriftzug NO STRESS

Start der Ausstellung ist Samstag, 09. Juli 2016, von 08:30 bis 21 Uhr und Sonntag, 10. Juli 2016, von 11 bis 21 Uhr.

Gezeigt werden einzigartige Schmuckstücke und das neu für dieses Thema entstandene Label, die in der Meisterwerkstatt entstehen. Designschmuck und Objekte, in Handarbeit gefertigt, werden präsentiert. Auffallend anders und in Perfektion geschliffene Edelsteine haben ihren Platz sowie Perlen und andere ausgefallene Materialien. Beatrice Müller und Team zeigen Schmuck für jeden Geschmack und Anlass bis hin zum ausgefallenen Liebhaberstück. Jede Altersgruppe findet sich in den Kreationen wieder.

Über die Facebook-Seite informieren wir Sie über Weiteres zur Ausstellung und zum Ausstellungsthema: www.facebook.com/SCHMUCK.DESIGN.OBJEKTE

Roter Faden

 

Der Workshop

In Kooperation mit KUNST AM BAU e.V. wurde der erste Workshop NO STRESS ausgerichtet im Rahmen der Ausstellung.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder malten auf Karten ihren roten Faden. Es ging selten schnurgerade aus. Die meisten Karten beinhalteten wilde Kurven und Schleifen und zeigten, das das Leben keine Einbahnstraße ist.

Die Karten der Teilnehmer werden das ganze Jahr über ausgestellt im Atelier von Beatrice Müller.

Erfolgreicher Auftakt: Ausstellung ENTFALTUNG und der Steiner Weihnachtsstern

Beatrice Müller kreierte während der Eröffnungsfeier Weihnachtsstern für Steiner Christkind

Stein, 30.11.2015. Über 650 Gäste ließen sich am Wochenende vom 21. November und 22. November 2015 ein auf das Thema Entfaltung. Rege Unterhaltungen, was jeder einzelne mit diesem Thema verbindet, kreative Vorschläge, was Entfaltung auch sein kann illustrierten die Eröffnungsfeier im Atelier von Beatrice Müller. Die Goldschmiedemeisterin war ganz in ihrer Inspiration und so entstanden parallel zur Feier gleich weitere Kollektionsstücke: Ohrstecker, Anhänger und Armbänder im Design und Themas des Ringes ENTFALTUNG.
Die Gäste konnten zum Teil erleben, wie die Schmuckstücke in der eigenen Werkstatt enstehen.

Bis in die späten Abendstunden entfalteten sich Inspiration und Begeisterung – auch im Park des Ateliers. Hier war der Weg gesäumt von Fackeln; heißer Glühwein wartete auf Spaziergänger und Schmuckbegeisterte. Für die Kinder gab es Fruchtbowle und Lebkuchen.

Weihnachtsstern – ein Geschenk für das Steiner Christkind

Als besonderes Highlight entstand an diesem Wochenende auch der Weihnachtsstern für das Steiner Kinder-Christkind. Beatrice Müller kreiierte den Schmuckanhänger eigens für Johanna Marie.

Der gemeinnützige Verein KUNST AM BAU e.V. verteilte zu diesem Anlass im Atelier Weihnachtssterne an die Kinder.

Anhänger Weihnachtsstern 925 AG mit LasergravurAm Freitag, 27. November 2015 eröffnete das Steiner Christkind den Weihnachtsmarkt mit einem Besuch im Atelier SCHMUCK DESIGN OBJEKTE und zeigt das Geschenk der Goldschmiedemeisterin allen Besuchern.

Winteröffnungszeiten
Montag bis Samstag 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Kite-Sport inspiriert und macht frei zur ENTFALTUNG

Ausstellung bis Januar 2016: ENTFALTUNG im Atelier in Stein

Samstag, 21. November 2015 - 10 bis 21 Uhr
Sonntag, 22. November 2015 - 11 bis 20 Uhr

Es geht um den Moment, wenn der Kite erst ganz still liegt, mit der einströmenden Luft sich aufbläst und groß wird. Das ist die Inspiration zum Ring ENTFALTUNG von Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin.

Der Ring ENTFALTUNG ist komplett im Duo: Zwei Ringe lassen sich ineinander stecken und sind wieder lösbar durch Drehung. Die Kombination zweier Ringe von ENTFALTUNG zeigen die ganze Kraft, die bei einer Veränderung des Selbst spürbar ist. Je nach Drehrichtung zeigen die Ringe eine andere Ansicht, man mag es sogar Sichtweise nennen. Die Lasergravuren greifen die Begriffe auf, die das Zulassen von Entfaltung und das Gefühl von Freiheit benennen. Handgefertigt aus Edelmetall zeigt das neue Schmuckstück Facetten durch die verschiedenen Oberflächenstrukturen poliert und matt.

„Sich zu entfalten, ist ein Veränderungsprozess, der groß macht. Der Ring ENTFALTUNG steht für das aus sich herauswachsen. Ich beschränke diesen Vorgang nicht, er gilt für alle Bereiche der Menschen und Orte.“, erklärt Beatrice Müller.

Eröffnung des Forums in Stein – eine Stadt entfaltet sich

Mit diesem Schmuckthema verknüpft Beatrice Müller nicht nur Ihre Leidenschaft für den Kite-Sport. Zeitgleich wirkt der Ring ENTFALTUNG als Symbol für die Entwicklung der Stadt Stein. Mit der Eröffnung des Forums Stein und dem Engagement der ortsansässigen Geschäfte im Gewerbeverein wird der Wandel der historischen Ortschaft greifbar.

Showroom für Öffentlichkeit geöffnet

In diesem Zusammenhang öffnet die Meisterwerkstatt erstmals ihren Showroom für die Öffentlichkeit. Start der Ausstellung ist Samstag, 21. November 2015, von 10 bis 21 Uhr und Sonntag, 22. November 2015, von 11 bis 20 Uhr.

Gezeigt werden einzigartige Schmuckstücke, die in der Meisterwerkstatt entstehen. Designschmuck und Objekte in Handarbeit gefertigt werden präsentiert. Auffallend anders und in Perfektion geschliffene Edelsteine haben ihren Platz sowie Perlen und andere ausgefallene Materialien. Beatrice Müller und Team zeigen Schmuck für jeden Geschmack bis hin zum ausgefallenen Liebhaberstück. Jede Altersgruppe findet sich in den Kreationen wieder.

Über die Facebook-Seite informiert das Atelier in den nächsten Tagen über Weiteres zur Ausstellung und zum Ausstellungsthema.

www.facebook.com/SCHMUCK.DESIGN.OBJEKTE

 

Weiterführende Informationen zum Forum Stein: http://www.forum-stein.de/

Engagement des Gewerbevereins Stein: http://www.gewerbeverein-stein.de/

geSTRANDet

Das neueste Unikat von Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin, ist das Objekt geSTRANDet.

Dieses außergewöhnliche Schmuckstück fertigte Beatrice Müller und ihr Team für den Perlen GRAND PRIX des Schmuck Magazin.

geSTRANDet

Natürlich!

Mr. Aqua Marin, der Perlenfänger gleitet er über die Meere.

Mit WEITblick schafft er die Verknotung der Widersprüchlichkeit zu einer Einheit

Materialien:

  • Aqua im Muttergestein
  • Barock-Perle, Südsee
  • 20 Perlen, Freshwater
  • 750 Gelbgold
  • 750 Rotgold
  • Bast und Hanfseil

Unterstreichung der einzelnen Material-Charaktaristika: weich fließend durch die Kette und Perle, das Metall steht für die Kantigkeit des Steines

Der 1. lange Samstag 2015

Wir möchten Sie einladen in diesem Jahr 2015 bei unseren Tapetenwechsel dabei zu sein.

Wir starten bereits im Februar den 21. mit dem 1. Event Samstag.

Wir möchten unsere Kunden bei der ständigen Entwicklung unserer NEUEN COLLECTION  in eigenen Werkstätten einen direkten Einblick geben. Die Bereiche sind im Groben DEKORATIVES- und FUNKTIONALES Design.

 

Wie wird es sein?

Wir haben regelmäßig einen Event-Samstag, an dem das Atelier und Showroom

von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet ist.

 

Sie bekommen Einblick, an welchen Themen unser Team gerade arbeitet und welche NEUEN Kreationen entstehen oder bereits auf dem Markt platziert wurden.

180 GRAD® II – die Ausstellung 2014/2015

Der Glücksknopf – aus Edelmetall geschmiedet und doch ein geschmeidiges Accessoire

Dass Schmuck nicht nur tragbar ist sondern auch Kommunikationsmittel ist, zeigt Beatrice Müller mit ihren Kreationen seit 24 Jahren. Für diesen Winter hält die Goldschmiedemeisterin auch nach der Eröffnungsfeier zur Ausstellung 180 GRAD® eine Überraschung bereit:

180 GRAD® II ist ein Knopf aus Edelmetall, mit der Aufgabe Glück zu bringen. Der Glücksknopf als Symbol und Verbindungselement, individualisierbar. Die Kollektion 180 GRAD® wird mit diesem Schmuckstück, das gleichzeitig Kleidungsaccessoire ist, erweitert. Die Kombination von Kleidung Schmuck, fest miteinander verbunden, ist eine Herausforderung, der sich die Schmuckdesignerin mit dem Glücksknopf aus der Kollektion 180 GRAD® II erneut stellt.

Dass in einem Winter gleich so viele Schmuckstücke auf einmal entstehen, ist auch für Beatrice Müller mit einer 180 GRAD®-Wendung vergleichbar. Diese Wendung ist nicht nur Ausdruck in einem Ring, sondern wird zugleich in einer Kollektion sichtbar.

Das Thema ist für viele Menschen ein ganz besonderes, denn jeder erlebt Situationen, in denen 180 GRAD® Wendungen passieren. Von diesem Gedanken inspiriert, kreierte Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuck-Designerin aus Stein den doppelten Siegelring 180 GRAD®. Die gleichnamige Winterausstellung 2014/2015 im Atelier Schmuck Design Objekte® wurde mit einem eröffnet.

Die Eröffnungsfeier zur Ausstellung 180 GRAD® haben wir um drei Tage verlängert:

Samstag, 06.12.2014             von 9 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag, 12.12.2014                von 9 Uhr bis 18.30 Uhr

Samstag, 13.12.2014             von 9 Uhr bis 17.30 Uhr