Schlagwort-Archive: Workshop

Workshop am Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium in Schwabach

X NO SI-RESS 2017. Beatrice Müller bringt NO SI-RESS in die Schule und reflektiert mit den Schülerinnen und Schülern, was Stress auslöst. Den Kindern und Jugendlichen wurde klar: Durch Ruhe und Entscheidungskraft wird ein Gleichgewicht zum Stress geschaffen – der Stress verliert so an Bedeutung und Gewicht. Die Wichtigkeit des bewussten Ankreuzens und der Wahrnehmung bzw. Reflexion der eigenen Lebenssituation ist klar. So kann an den X Schnittstellen bewusst gehandelt werden und die für sich in diesem Moment richtige Entscheidung getroffen werden.

DU entscheidest:

Schriftzug NO STRESS

Stress wirft seine Schatten und beeinflusst uns heute und morgen.
Stress wirft seine Schatten und beeinflusst uns heute und morgen.
SOS - wir brauchen: NO STRESS
SOS – wir brauchen: NO STRESS
Stress blockiert. Darum NO NO NO!
Stress blockiert. Darum NO NO NO!
Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen erarbeiten, was Stress für sie bedeutet.
Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen erarbeiten, was Stress für sie bedeutet.
Löse Stress auf und gib ihm einen Namen. Hausaufgaben wurde häufig als Auslöser geannt.
Löse Stress auf und gib ihm einen Namen. Hausaufgaben wurde häufig als Auslöser geannt.
Stress hat viele Farben, darum wurde an bunten Stiften nicht gespart.
Stress hat viele Farben, darum wurde an bunten Stiften nicht gespart.

Plakate_Kinder

Von oben betrachtet, sieht der Stress so klein und unwichtig aus. Lasst uns eine Entscheidung treffen: Ruhe und Gelassenheit.
Von oben betrachtet, sieht der Stress so klein und unwichtig aus. Lasst uns eine Entscheidung treffen: Ruhe und Gelassenheit.

Plakate_1 Plakate_§

Man kann einen Weg legen mit all den Dingen, die schon bei Kindern Stress auslösen.
Man kann einen Weg legen mit all den Dingen, die schon bei Kindern Stress auslösen.
Oder wir legen dem Stress das T um und gehen in die Entspannung. Erfolg geht auch mit Ruhe und Willenskraft. Schritt für Schritt.
Oder wir legen dem Stress das T um und gehen in die Entspannung. Erfolg geht auch mit Ruhe und Willenskraft. Schritt für Schritt.
NO SI-RESS Entscheidung
X NO STRESS Schnittstellen:
Folgen wir während unseres Lebens bewusst dem roten Faden, treffen wir
immer wieder auf dynamische X Schnittstellen, an denen sich für uns neue
Wege, Möglichkeiten und Zustände eröffnen:
Es kann ein gewünschtes Ziel erreicht worden sein, man orientiert sich neu und
entscheidet sich für einen Richtungswechsel, oder man geht bewusst die bereits gelebte Richtung weiter.

NO STRESS…ist Einstellungssache!

Schriftzug NO STRESS

 

Samstag, 09. Juli 2016, von 08:30 bis 21 Uhr 
Sonntag, 10. Juli 2016, von 11 bis 21 Uhr

Verbindet Stärke und innere Ruhe mit dem roten Faden.

Roter Faden

Ausstellungsthema 2016: NO STRESS

 Stress klopft immer wieder von außen an und bewegt sich in Wellen. Mal höher mal niedriger. Diese Philosophie steckt im neuen Thema NO STRESS von Beatrice Müller, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin.

Doch das Thema bedeutet noch viel mehr: Stress ist mittlerweile ein Slogan in unserer Welt. Zu akzeptieren, dass es da ist, bedeutet nicht, dass ich dieses übernehmen muss. Ich entscheide selbst, auf welcher Welle ich mich mit bewege und wann ich zur inneren Ruhe zurückkehre.

NO STRESS – ist Einstellungssache!Roter Faden

NO STRESS bedeutet auch „in meiner Zeit sein“. Wenn ich in meiner Zeit-Energie bin, kann ich gar nicht in Stress geraten. Von außen sieht es oft so aus, als würde man den Berg vor sich nicht besteigen können. Auf halben Weg angekommen, wirkt die Aussicht ganz anders. Darum geht es bei NO STRESS.

Wenn ich eines erledigt habe, kann ich mich auf das nächste konzentrieren – Schritt für Schritt. Mit dieser Einstellung, lasse ich Stress bewusst zu, wenn es erforderlich ist.  Zugleich kann ich aktiv zur inneren Ruhe zurückgehen.

Wie kam es zum Schriftzug?

Schriftzug NO STRESS

Bei der Entstehung des Ringes und der Auseinandersetzung mit dem Thema wurde der Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüften Schmuckdesignerin Beatrice Müller bewusst, dass „Stress“ ein viel größeres Wort ist, als das „No“. Dadurch hatten beide Worte eine unterschiedliche Stärke. Durch das Drehen des „T“, hat es eine ganz andere Wirkung. Daraus entsteht der rote Faden, der sich durch das ganze Thema innerhalb der Kollektion zieht. „Durch kleine Veränderungen kann ich dem Stress seine Kraft nehmen. So lasse ich mir meine eigene Kraft von stressigen Situationen nicht nehmen und der rote Faden geht dadurch weiter.“, erklärt Beatrice Müller.

Was ist die Grundidee des Themas?

Das Thema NO STRESS ist eine Weiterführung der ANTENNEN, die vor 15 Jahren zum 11. September entstanden sind. Dabei ging und geht es um Kommunikation, das Senden und Empfangen. ANTENNEN steht für: „Was ich aussende, kommt wieder zu mir zurück“. Jetzt, im  Jahr 2016, ist es ganz ähnlich: „Lebe ich in der inneren Ruhe, treffe ich auf Ruhe von außen. Bin ich im Stress, lebt der Stress in mir und um mich herum.“

Erläuterung der MaterialienRoter Faden

Der Rote Faden als Zeichen eines stabilen Wegweiser. Es ist die Aufforderung hin zu schauen!

Der Materialmix steht für die Zusammenfügung von Stärken, Schicht für Schicht.

Silber als Materialwahl für den Grundstock.

Gold strahlt Ruhe aus, steht für das Wertvolle im Leben.

Der Brillantkranz ist Ausdruck der Vollendung, eine Einheit, die man nicht durchbrechen kann.

Die Ausstellung

Schriftzug NO STRESS

Start der Ausstellung ist Samstag, 09. Juli 2016, von 08:30 bis 21 Uhr und Sonntag, 10. Juli 2016, von 11 bis 21 Uhr.

Gezeigt werden einzigartige Schmuckstücke und das neu für dieses Thema entstandene Label, die in der Meisterwerkstatt entstehen. Designschmuck und Objekte, in Handarbeit gefertigt, werden präsentiert. Auffallend anders und in Perfektion geschliffene Edelsteine haben ihren Platz sowie Perlen und andere ausgefallene Materialien. Beatrice Müller und Team zeigen Schmuck für jeden Geschmack und Anlass bis hin zum ausgefallenen Liebhaberstück. Jede Altersgruppe findet sich in den Kreationen wieder.

Über die Facebook-Seite informieren wir Sie über Weiteres zur Ausstellung und zum Ausstellungsthema: www.facebook.com/SCHMUCK.DESIGN.OBJEKTE

Roter Faden

 

Der Workshop

In Kooperation mit KUNST AM BAU e.V. wurde der erste Workshop NO STRESS ausgerichtet im Rahmen der Ausstellung.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder malten auf Karten ihren roten Faden. Es ging selten schnurgerade aus. Die meisten Karten beinhalteten wilde Kurven und Schleifen und zeigten, das das Leben keine Einbahnstraße ist.

Die Karten der Teilnehmer werden das ganze Jahr über ausgestellt im Atelier von Beatrice Müller.

Schmuck-Workshop für Kids

Der erste Schmuck-Workshop für Kinder war ein voller Erfolg! 36 Kinder, die von Eltern, Großeltern und sogar Nachbarn begleitet wurden, trafen sich am 1. Mai im ATELIER SCHMUCK DESIGN OBJEKTE, um unter Leitung von Schmuckdesignerin und Goldschmiedemeisterin Beatrice Müller und ihrem Team kreativ zu werden. 

Ein Schmuckstück zum Muttertag selbst anfertigen, Porzellanteller, Gipsmasken oder Plakate bemalen: dieses und mehr hat die jungen Teilnehmer begeistert! Während die „Kleinen“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, genossen die „Großen“ leckere Kleinigkeiten und gute Gespräche im Garten. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und hoffentlich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

Eine Aktion mit KUNST AM BAU e.V.