Schmuckdesign ist mehr als nur eine Kette, ein paar Ohrringe oder ein Ring aus Silber oder Gold zu fertigen. Vor allem, wenn es um individuelles Schmuckdesign geht, soll das gefertigte Schmuckstück die Trägerin/den Träger in Ihrem/Seinem Sein und Ausdruck unterstreichen. Handgefertigter Schmuck ist lebendig, bringt die Trägerin und den Träger zum Leuchten und erzählt ein Stück persönliche Geschichte.
Dahinter steht ein kreativer Schaffensprozess, der mit einer Idee, einer Eingebung beginnt. Das kann ein Wort im Gespräch mit einem Kunden sein, das etwas in der Schmuckdesignerin zum Klingen bringt. Eine Geste, ein Blick eines Paares, das sich für Trauringe der besonderen Art entschieden hat. Diese Ringe sind nicht nur ein im Laden gekauftes Symbol, an dem jeder Außenstehende erkennen kann, dass diese beiden zusammengehören und Liebende sind. Schmuckdesign sorgt dafür, dass jeder Ring eine Geschichte erzählt – die persönliche Geschichte, wie aus zwei eins wird.
Jede Kollektion Schmuckstücke von Beatrice Müller erzählt etwas anderes. Schmuck wirkt anziehend auf andere Menschen und unterstützt uns in unserer Kommunikation. Er drückt immer etwas aus. So können Uhren von der Stange als einfacher Zeitmesser dienen. Eine individuell designte Uhr hingegen kann ausdrücken, wie wir mit unserer (Lebens-) Zeit umgehen und ist gleichzeitig ein Zeitzeichen in einem Abschnitt unseres Lebens. Auch Anhänger haben einen symbolischen Charakter. Wir hängen an etwas oder man möchte uns etwas umhängen. Mit einem bewusst gewählten Anhänger hängen wir uns selber etwas um. Durch das zur Trägerin und zum Träger passende Design lässt sich also leicht ein innerer Wert nach außen hin für andere sichtbar machen - mal anschmiegsam, mal schützend, mal rebellisch. Das beginnt bei der Auswahl der passenden Materialien wie Edelstahl, Silber, Gold oder Platin, zieht sich hin über die Form, Größe und schmückendes Beiwerk wie Edelsteine bis hin zur Struktur – glatt, strukturiert, geschwungen, mit Ecken und Kanten wie die eigene Persönlichkeit.